UBITOs Durchbruch bei der Energiegewinnung

UBITOs neuester Durchbruch Wiegand Energy Harvester eröffnet neue Wege in Richtung Internet der Dinge. Mit der Entwicklung eines aufregenden neuen Wiegand-Harvesters kann die Wiegand-Technologie (die Energie aus den Bewegungen eines externen Magnetfelds gewinnt) nun neben etablierten Energy-Harvesting-Techniken wie Solar-, Piezo- oder Thermoelektrik als Energiequelle für Sensorknoten im aufkommenden Internet der Dinge (auch bekannt als Industrie 4.0) positioniert werden.
Mit Energy Harvesting als Hauptziel fokussiert sich UBITO darauf, die Energieerzeugung und -abgabe von Wiegand-Geräten zu verbessern und die Möglichkeit von selbstversorgten Sensoren zu schaffen, die Daten drahtlos an ein IoT-Netzwerk übertragen können. Der neue "Wiegand Harvester" erzeugt mehr als 50-mal mehr Energie als handelsübliche Wiegand-Sensoren, wodurch autarke Sensoren , die drahtlos über eine große Entfernung kommunizieren, möglich werden
Lesen Sie mehr über diese Technologie in unserer neuesten Pressemitteilung.