
POSITAL Positions- und Bewegungssensoren
Ein Positionssensor (auch Bewegungssensor genannt) dient zur präzisen Erfassung der physischen Position und/oder Geschwindigkeit einer angeschlossenen Baugruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Informationen werden anschließend an ein Steuerungssystem oder einen Computer übertragen, um die System- oder Prozesssteuerung zu ermöglichen. Die physische Position kann entweder die absolute Lage im Raum oder die Ausrichtung relativ zu einer Achse (z. B. Drehung oder Neigung) beschreiben. Die Geschwindigkeit ergibt sich aus der zeitlichen Änderung der Position.
IXARC Absolute Industrielle Encoder
Unsere absoluten Encoder bieten präzise Bewegungsrückmeldung mit herausragenden Merkmalen wie batterieloser Multiturn-Funktion, hoher Auflösung und robuster Schutzart (IP). Was unsere Encoder besonders macht, ist die innovative Technologie und die große Auswahl an mechanischen und Kommunikationsschnittstellen für eine nahtlose Integration. Unsere Kunden profitieren von unserer Erfahrung und unserer Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung zu liefern – von der Fabrikautomation bis zu explosionsgefährdeten Bereichen – und das zu Serienpreisen.


IXARC Inkremental-Industrielle Encoder
Von Fördertechnik bis zu anspruchsvollen Umgebungen bieten unsere Inkrementalgeber zuverlässige Rückmeldungen zu Geschwindigkeit und Weg – bei gleichzeitig einfacher und kostengünstiger Systemintegration. Dank fortschrittlicher Programmierfunktionen, vielfältiger mechanischer Optionen und hoher Impulszahl (PPR) sind unsere Encoder besonders flexibel und benutzerfreundlich. Unsere Fähigkeit zur Serienmaßanfertigung ermöglicht schnelle Lieferung von kundenspezifischen Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
IXARC Kit-Encoder
Unsere Kit-Encoder bieten intelligente Motion-Feedback-Lösungen für Motoren und Robotik – mit Vorteilen wie batterieloser Multiturn-Funktion, hervorragender Echtzeitleistung und kompaktem Design (ab 22 mm). Das modulare Design ermöglicht den flexiblen Einsatz in der Fördertechnik und der industriellen Automatisierung. Herausragend ist das innovative, zahnradlose Design auf Basis der Wiegand-Technologie, die einfache Installation und die hohe Auflösung.


TILTIX Neigungssensoren
Unsere Neigungssensoren bieten ein breites Produktspektrum mit statischen und dynamischen Modellen (IMU), ermöglichen eine einfache Integration, wartungsfreien Betrieb und mehrachsige Messung. Sie kommen in Branchen wie mobile Arbeitsmaschinen, Bergbau, Landwirtschaft und Materialtransport zum Einsatz. Mit hoher Präzision, robuster IP69K-Schutzart und dynamischer Signalfilterung bieten sie zuverlässige Leistung auch in rauen Umgebungen mit hohen Schockbelastungen und Temperaturschwankungen und steigern dabei die Sicherheit und Effizienz.
LINARIX Linearsensoren
Unsere Linearsensoren kombinieren die präzise Bewegungsrückmeldung unserer Encoder mit flexiblen Seilzug- oder Messradmechanismen und gewährleisten so eine genaue Distanzmessung auf nahezu jeder Oberfläche. Dank hoher Auflösung und robuster IP-Schutzklasse überzeugen die Sensoren in vielfältigen industriellen Anwendungen. Unsere Kunden profitieren von unserer Erfahrung bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen – ideal für präzise lineare Messaufgaben.

Sensoren können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die am häufigsten verwendeten sind:
Categories | |
---|---|
Accuracy | Corresponds to the smallest variation that the sensor can detect (degree, μm). |
Reliability | Corresponds to the average variation between two consecutive measurements. |
Resistance to Environmental Conditions | Typically temperature, humidity, dust and shock, corrosion, speed. |
Base Technology | Magnetic or optical, for example. |
Communication Interface | There are more than ten. |
Resolution | Is measured in bits. Generally between 8 and 16. This corresponds to the number of divisions for a unit of measure (e.g. 13 bits = 8,192 divisions for 360 °). |
Measuring Range | Measurement length or maximum angle of inclination. |
Mechanical Design | Different coupling options, flanges, etc. |
Connection | The output connection can be made with a cable or through connectors (male / female). |