50 Jahre Bit-Parallel-Drehgeber von POSITAL

POSITAL ist nach wie vor bestrebt, seine Kunden mit Absolutwertgebern mit bitparallelen Kommunikationsschnittstellen zu versorgen. Bitparallele Drehgeber bieten seit jeher ein hervorragendes dynamisches Ansprechverhalten, was jedoch häufig auf Kosten der Kabelgröße geht. Dennoch haben viele Hersteller diese Drehgeber noch immer im Einsatz, und es besteht ein ständiger Bedarf an Stecker kompatiblen Ersatzgeräten. POSITAL ist bekannt für die Konstruktion von Baugruppen mit austauschbaren Komponenten und kann daher auch Nischenmärkte mit geringen Stückzahlen mit kostengünstigen, aber dennoch anpassbaren Produkten beliefern.
Die Parallel-Drehgeber basieren auf der optischen Messtechnik des Unternehmens und sind in Single- (bis zu 16 Bit Auflösung) und Multiturn-Konfigurationen (bis zu 25 Bit Gesamtauflösung) erhältlich. Die Ausgabe wird von einem eingebetteten Mikrocontroller verwaltet, so dass mehrere Kodierungsoptionen, einschließlich Binär-, Gray- und Excess-Gray-Kodierung, unterstützt werden. Kundenspezifische Kodierungssysteme wie Petherick können problemlos per Software implementiert werden. Wie andere POSITAL-Drehgeber sind auch diese Geräte in einer breiten Palette von Optionen für Gehäusematerial, Flanschdesign und Wellenkonfiguration (einschließlich Hohlwelle) erhältlich.