
TILTIX Neigungssensoren

Neigungssensoren messen den Winkel eines Objekts im Bezug zur Schwerkraft. Diese Sensoren bestimmen “Pitch-“ und/oder „Roll-“ Winkel und geben diese Werte über die entsprechende elektrische Schnittstelle aus. Neigungssensoren lassen sich einfach in jede Anwendung integrieren, da keine komplizierte mechanischen Verbindungen, außer der Befestigung selbst, erforderlich ist – ein echter Vorteil für Konstrukteure. POSITAL hat mehrere Arten von Neigungssensoren entwickelt, um für die verschiedenen Anwendungen jeder Industrie die richtige Lösung zu bieten. Die präzise Messung des Neigungswinkels ist für viele Bewegungssteuersysteme von großer Bedeutung.
- Hohe Schutzklasse dank IP69K
- Robustes und kompaktes Design
- Vorkalibrierter Messbereich: ±80° zweiachsig oder 360° einachsig
Dynamischer Neigungssensor
Diese Neigungssensoren verfügen über einen 3D-MEMS-Beschleunigungssensor und ein 3D-MEMS-Gyroskop. Ein intelligenter Algorithmus kombiniert das Signal von Beschleunigungssensor und Gyroskop, um die Auswirkungen von Beschleunigung (z.B. durch schnelle Bewegung der Maschine), Vibration und Erschütterung zu kompensieren.
- Kompensation externer Beschleunigung
- Präzise Messung bei dynamischer Bewegung
- Genauigkeit 0,3°
- Schnittstellen: CANopen
Statische Neigungssensoren
Diese Neigungssensoren verfügen über einen 2D-MEMS-Beschleunigungsmesser als Sensorzelle. Diese Neigungssensor Typ erreicht hohe Präzision in statischen Systemen oder bei langsamer Maschinenbewegung.
- Genauigkeit 0,1° oder 0,5°
- Schnittstellen: CANopen, Analog Current, Analog Voltage, RS232, SSI, J1939, DeviceNet
Installations- und Befestigungsoptionen
Je nach Anwendungsbereich und Maschine kann es nötig sein, den Neigungssensoren horizontal zu befestigen, um den Neigungswinkel von zwei Achsen zu beobachten, oder den Sensor vertikal zu befestigen, um eine Achse zu messen.

Ein Zwei-Achsen-Sensor wird zur horizontalen Befestigung verwendet und eignet sich ideal für Applikationen, wo eine Ebene waagerecht ausgerichtet werden muss. Diese Version hat zwei Ausgangssignale, eine für die X-Achse und eine für die Y-Achse. Jede der Achsen zeigt den Neigungswinkel im Bezug zur Schwerkraft.
Erfahren Sie mehr über Installations- und Befestigungsoptionen

Ein Ein-Achsen-Neigungsmesser mit einachsigem-Ausgangssignal eignet sich für die vertikale Befestigung.
Erfahren Sie mehr über Installations- und Befestigungsoptionen
Branchen
Neigungssensoren bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Überwachung der räumlichen Ausrichtung ohne komplizierte mechanische Verbindungen - ein echter Vorteil für Konstrukteure.
Statische Neigungssensoren können die Betriebssicherheit in mobilen Maschinen, Plattformüberwachungssystemen und medizinischen Anwendungen durch ständige Überwachung des Neigungswinkels deutlich verbessern. Neigungsmesser sind wesentlich leichter und dadurch günstiger zu installieren als Drehegeber, was sie ideal für Anwendungen wie Solartracker macht.
Ein dynamischer Neigungssensor gibt ein präzises Messsignal aus und kann zuverlässig an mobilen Maschinen wie Baumaschinen, Bergbaugeräten, Landmaschinen, Kränen und anderen Anwendungen mit ruckartigen Bewegungen Erschütterungen und Vibrationen eingesetzt werden.
Zu den spezifischen Anwendungen zählen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|