
Glossar

A | |
---|---|
Absolute Drehgeber Technologie | Absolute Drehgeber sind in der Lage, unverwechselbare Positionswerte von dem Moment an zu liefern, zu dem sie eingeschaltet werden, oder auch sofort nach einem Stromausfall. Dies erfolgt durch Abtasten der Position eines codierten Materials. Allen Positionen in diesen Systemen ist ein fester Code zugeordnet. Auch Bewegungen, die erfolgen, wenn das System stromlos ist, werden sofort in genaue Positionswerte umgewandelt, wenn der Geber wieder mit Strom versorgt wird. Mehr |
Analoge Schnittstelle | Analoge Schnittstellen können bei einfachen Steuersystemen kosteneffizient sein. Durch Einzelverdrahtung sind sie bei kleinen Netzwerken (1-5 Sensoren) leicht zu verwirklichen. Analoge Installationen sind bei Anwendungen in Fahrzeugen, medizinischen Geräten und Energiemanagement verbreitet. |
Anschlusshaube Verbindungstyp | Anschlusshauben sind die herkömmliche Lösung bei Feldbus- und Ethernet-Schnittstellen-Drehgebern. Anschlusskappen sind für Daisy-Chain-Verkabelung geeignet und erlauben eine bequeme elektrische Installation und Konfiguration. |
ATEX (ATmosphere EXplosible) | ATEX und IECEx Normen definieren grundlegende Anforderungen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. |
Abgekündigte Produkte | Abgekündigte Produkte werden nicht mehr zum Verkauf angeboten. Wir listen die empfohlenen Ersatzprodukte auf, soweit dies möglich ist. |
Ausgangstreiber | Heute haben die meisten Inkrementalgeber Push-Pull (HTL) oder RS422 (TTL) Ausgangstreiber. HTL und TTL Ausgangssignale haben die älteren Ausgangsschaltungen wie Open Collector NPN oder offener Kollektor PNP größtenteils ersetzt. Mehr |
Auflösung | Die Auflösung ist die kleinste Winkelbewegung der Welle, die der Geber erkennen kann. POSITAL Drehgeber haben Auflösungen von bis zu 16 Bit (65536 Schritte / 0.005°). |

B | |
---|---|
Binärcode | Die Datendarstellung ist nicht über den Geberhersteller standardisiert. Die häufigste Datendarstellung für Binärcode sind linksbündige Daten, d. h. die Daten beginnen mit dem MSB (das höchste Bit für einen Multiturn-Drehgeber) oder dem höchsten Bit für einen Singleturngeber. |

C | |
---|---|
CANopen Schnittstelle | CANopen i st ein CAN-Netzwerk unterstütztes Feldbusprotokoll. CANopen ist in vielen SPS zu finden und in der Fabrikautomation, mobilen Maschinen und Kränen weit verbreitet. |
CANopen Lift Schnittstelle | CANopen Lift ist ein Feldbusprotokoll für Aufzugsanwendungen. Es ist mit CANopen vergleichbar und CAN-Netzwerk unterstützt. |
CANopen Safety Schnittstelle | The CANopen Safety framework for safety-relevant communication is an add-on to the CANopen application layer and communication profile. |
CE | Mit der CE-Kennzeichnung erklärt POSITAL, dass das Produkt den grundlegenden Anforderungen der zutreffenden EG-Richtlinien entspricht. |

D | |
---|---|
Dokumentenarchiv | More |
DeviceNet Schnittstelle | DeviceNet ist ein CAN-Netzwerk und CIP-Protokoll unterstütztes Feldbussystem. DeviceNet wird in der Fabrikautomation und in vielen SPS eingesetzt. |
Durchgangshohlwelle | Optionen für durchgehende Hohlwellen sind ebenfalls Bestandteil des POSITAL-Portfolios. Mit dieser Art Konstruktion durchquert die Welle den Korpus des Gebers vollständig. Mehr |

E | |
---|---|
EtherNet/IP Schnittstelle | EtherNet/IP ist ein von Rockwell Automation entwickeltes und der ODVA verwaltetes Industrie-Kommunikations-Protokoll. Wird vom CIP- und TCP/IP-Protokoll unterstützt. |
EtherCAT Schnittstelle | EtherCAT ist ein offengelegtes Protokoll. Die Schwerpunkte der Entwicklung von EtherCAT liegen auf kurzen Zykluszeiten, niedrigem Jitter für exakte Synchronisierung und niedrigen Hardwarekosten. |
Explosionsgeschützte Drehgeber | POSITAL‘s Ex-geschützte Drehgeber sind für den sicheren Betrieb in gefährlicher, explosionsfähiger Atmosphäre aus Gasen oder Stäuben konzipiert. Die ATEX-zertifizierten Drehgeber gehören zur IXARC-Serie magnetischer und optischer Drehgeber und erfüllen die ATEX- und IECEx-Richtlinien. |

F | |
---|---|
Feldbus Schnittstellen | Feldbus-Netzwerke wurden für Fahrzeug-, Arbeitsplatz, oder Fabrikautomatisierungssysteme entwickelt. Die Anwendungsbereiche reichen von Förder- und Produktionsanlagen bis hin zu mobiler Ausrüstung, medizinischen Geräten, Windturbinen und Solaranlagen. Diese Netzwerke basieren auf einer Bus-Topologie, die die Verdrahtung für Systeme mit vielen Geräten vereinfacht. Sie unterstützen leistungsstarke Diagnosetools zur Hilfe bei Systemaufbau und Fehlersuche. Mehr |
Flange Durchmesser | POSITAL bietet verschiedene Flansche von 36 mm bis 78 mm Durchmesser an. |

G | |
---|---|
Gray-Code (SSI) | Die Geberdaten werden manchmal in Gray-Code dargestellt. In diesem Code ist eine Darstellung namens “Tannenbaum - Format” immer noch sehr verbreitet. In dieser Darstellung stellen die ersten 12 Bits die Multiturn-Daten (Umdrehungen) dar, die zweiten 13 Bits stellen die Singleturn-Daten dar. |

H | |
---|---|
Heavy Duty Sensoren | Die robusten Drehgeber verfügen über eine hohe Stoßbeständigkeit bis zu 300 g und sind gegenüber Stäuben und Feuchtigkeit unempfindlich. |
Hybrid Drehgeber | Die Sensoren kombinieren inkrementale und absolute Umdrehungsmessung in einem kompakten Gehäuse. |
Hall-Effekt | Die Sensorik auf Basis des Hall-Effekts bildet die Singleturn-Stufe der Absolutwertgeber, der allerdings noch die Fähigkeit fehlt, mehrere Umdrehungen auch bei Unterbrechung der externen Spannungsversorgung zu erfassen. Mehr |

I | |
---|---|
Inkrementale Schnittstelle | Inkrementale Drehgeber genieren, wenn sich die Welle einen bestimmten Winkel dreht ein Ausgangssignal. Die Anzahl der Signale (Impulse) pro Umdrehung definiert die Auflösung des Gerätes. Mehr |
IP Bewertung | Das IP (Ingress Protection - Eindringschutz) Klassensystem wird von der IEC (International Electrotechnical Commission) veröffentlicht und klassifiziert den Grad von Schutz, den das Gehäuse gegen festen Objekten und Flüssigkeiten bietet, damit das elektrische Equipment im Inneren funktionieren kann. Mehr |
IP54 | Schutz gegen Staub und Berührungen, Schutz gegen allseitiges Spritzwasser. |
IP65 | Schutz gegen Staub und Berührungen, Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel. |
IP67 | Schutz gegen Staub und Berührungen, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bis zu 1 m. |
IP68 | Schutz gegen Staub und Berührungen, Schutz gegen dauerndes Untertauchen. |
IP69K | Schutz gegen Staub und Berührungen, Schutz gegen Wasser bei Hochdruck/Dampfstrahlreinigung. |
Interbus Schnittstelle | Interbus ist eine von Phoenix Contact entwickelte Feldbustechnologie. Diese war in der Automobilherstellung weit verbreitet. Sie kann von diversen elektrischen und Glasfaser-Netzwerken unterstützt werden. Mehr |
Industrial-Ethernet-Schnittstellen für Encoder | Obwohl sie die gleiche Technologie nutzen wie „Office“ Ethernet, verfügen Industrial-Ethernet-Systeme über besondere Hardware und Software für die im Industriebereich benötigte Robustheit und Leistung. Industrial Ethernet unterstützt größere und komplexere Netzwerke. Es ermöglicht auch die nahtlose Verbindung von Fabriknetzwerk (Industrial Ethernet) und Unternehmensnetzwerk (Office Ethernet), was die Integration von Produktions-, Bestandsüberwachungs- und Unternehmensführungs-Systemen ermöglicht. Mehr |
Impulse pro Umdrehung (PPR pulses per revolution) | Eine inkrementaler Drehgeber liefert Impulse pro Umdrehung. Je höher diese PPR bzw. je mehr Impulse pro Umdrehung, desto kleiner ist der Winkel zwischen jedem Impuls. Die Impulse pro Umdrehung werden bei normalen inkrementalen Drehgebern am Werk festgelegt. Bei programmierbaren Inkrementalgebern kann dieser Wert auf eine gewünschte Anzahl selber festgelegt werden. Mehr |

J | |
---|---|
J1939 Schnittstelle | SAE J1939 ist ein Feldbus-Standard für die Kommunikation mit dem Auto und schweren Lkw-Industrie eingesetzt. |

K | |
---|---|
Kabel Verbindungstyp | POSITAL Drehgeber sind mit axialen oder radialen Kabelausgängen in unterschiedlichen Längen und Materialien wie PUR oder PVC verfügbar. |
Klemmflansch | POSITAL bietet eine große Auswahl an Vollwellen-Lösungen inklusive Klemm-, Syncro- u. Quadratflansch an. |
Konfigurationstool UBIFAST | Das UBIFAST Konfigurationstool konfiguriert verschiedenste Parameter unsere IXARC programmierbaren Drehgeber. Mehr |
Konfliktrohstoffe | Konfliktrohstoffe sind Rohstoffe, die in einem Umfeld von bewaffneten Konflikten und Menschenrechtsverletzungen abgebaut wurden, besonders in den östlichen Provinzen der Demokratischen Republik Kongo von der Congolese National Army und sonstigen bewaffneten Rebellengruppen, einschließlich der Demokratischen Kräfte zur Befreiung Ruandas. Unsere Erklärung zu Konfliktrohstoffen herunterladen |

L | |
---|---|
Lineare Sensoren Technologie | POSITAL LINARIX Seilzugsensoren messen lineare Bewegung durch Versatz eines einziehbaren Stahldrahts, gewickelt auf einer Trommel, die den mit ihr gekoppelten Drehgeber antreibt. Der Drehgeber liefert dann ein proportionales Ausgangssignal. Die Messungen sind äußerst akkurat, zuverlässig und die Systeme von sehr langer Lebensdauer. Mehr |

M | |
---|---|
Magnetische Technologie | Magnetische Drehgeber bestimmen eine Winkelposition mithilfe von Magnetfeldsensoren, die auf dem Hall-Effekt basieren. Ein Dauermagnet , der an der Welle des Drehgebers befestigt ist, erzeugt ein Magnetfeld, das vom Sensor gemessen wird, der wiederum einen unverwechselbaren, absoluten Positionsmesswert erzeugt. Mehr |
Modbus Schnittstelle | Modbus ist ein serielles, von der Modbus Organization verwaltetes Protokoll. Mehr |
Messbereich (Neigungssensoren) | |
MEMS Technologie | Bei diesen Bauteilen wird eine “Mikro-Masse“ in einer flexiblen Halterung aufgehängt. Bei jeder Bewegung wird die Masse verschoben, was zu einer Kapazitätsänderung zwischen der Masse und der Halterung führt. Änderungen im Gefälle werden mit Hilfe dieser gemessenen Kapazitätsänderungen berechnet. Diese Neigungssensoren besitzen einen Messbereich von ±80° auf zwei Achsen bzw. 360° auf einer Achse. Die Sensoren halten Erschütterungen und Vibrationen von bis zu 100 g (nach EN 60068-2-27) aus. Sie bieten eine hervorragende Dynamik. Mehr |
Multiturn | Multiturn Drehgeber bieten durch zusätzliches Messen der Anzahl an Umdrehungen einen größeren Messbereich als 360 Grad. Das Ausgangssignal wird von der Zahl der Umdrehungen und der Wellenposition innerhalb einer Umdrehung bestimmt. Beispel: Ausgangssignal/Wert nach 3,5 Umdrehungen (ausgehend von Null) wird zum 7-fachen Wert der ersten halben Umdrehung. Mehr |

O | |
---|---|
Optische Technologie | Ein Schlüsselbauteil eines optischen Drehgebers ist die Codescheibe, die auf dem Drehgeber montiert ist. Es handelt sich hierbei um eine Scheibe aus transparentem Material, die ein konzentrisches Muster transparenter und undurchsichtiger Bereiche trägt. Infrarotlicht von einer Led scheint durch die Codescheibe auf eine Anordnung von Fotorezeptoren . Wenn sich die Welle dreht, wird eine unverwechselbare Abfolge von Fotorezeptoren durch das Licht, dass durch das Muster auf der Scheibe vorgegeben ist, beleuchtet. Für Multiturn Modelle gibt es ein zusätzliches Set von getrieberädchen, das in einer Verzahnung 5angeordnet ist. Wenn die Hauptwelle rotiert, werden diese Getrieberädchen zusammenverzahnt, um sich wie die Räder eines Kilometermessers zu drehen. Die Rotationsposition jedesGetrieberädchens wird optisch überwacht und das Ergebnis ist eine Zählung der Nettoanzahl von Umdrehungen des Geberschafts. Mehr |

P | |
---|---|
Parallele Schnittstellen | Parallele Schnittstellen bieten Kommunikation mit sehr hoher Geschwindigkeit über kurze Entfernungen, erfordern aber dicke Kabel mit einzelnen Leitungen für jeden Teil. Mehr |
Profibus Schnittstellen | Profibus ist in vielen SPS zu finden und eine der gängigsten Feldbus-Technologien in der Fabrikautomation und anderen Bereichen. Mehr |
ProfiNet IO Schnittstellen | ProfiNet ist ein von "Profibus & ProfiNet International" für die Automation entwickelter Ethernet-Industriestandard. Es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlicher Echtzeitleistung. Mehr |
Programmierbare Drehgeber | Programmierbare Drehgeber haben sich in den letzten Jahren als beliebt erwiesen, da die Messeigenschaften der geräte (Anzahl der Impulse pro Umdrehung, Ausgangsniveau etc.) durch ein Softwareupdate modifiziert werden können, ohne dass dazu die physischen Bauteile verändert werden müssen. Mehr |
Push-Pul (HTL) | Push-Pull (HTL) Schaltungen, auch als Totem Pole bekannt, senden einen Signalpegel, der der angelegte Versorgungsspannung entspricht. Die Versorgungsspannung liegt typischerweise im Bereich von 8 bis 30 VDC.![]() Mit einer sauberen Verdrahtung können Sie die Push-Pull-Schnittstelle verwenden, um eine Open-Collector-Schaltungen, durch Verwendung einer externen Diode zur Begrenzung des Stroms, zu ersetzen. Mehr |
Powerlink Schnittstelle | ETHERNET POWERLINK ist ein Echtzeit-Kommunikationssystem basierend auf dem Ethernet-Netzwerk und verwaltet durch EPSG |
Pulsdiagramm | ![]() Mehr |

R | |
---|---|
RS422 (TTL) | RS422 (TTL) Schaltungen halten konstant ein 5 V-Signalpegel, der nicht abhängig von der Versorgungsspannung ist. Unter Verwendung der Differenzsignale am Ausgang entsprechen die Signale in vollem Umfang dem RS422-Standard.![]() Die Differentialausgänge haben die höchste Frequenzreaktionsfähigkeit und die beste Störfestigkeit. Um dies sicherzustellen sollte der Empfänger auch Differentialausgänge verarbeiten können. Mehr |

S | |
---|---|
Sackloch-Hohlwelle | POSITAL bietet Sackloch-Hohlwellen in einer breiten Palette von Wellendurchmesser. |
Schnittstellen | Angesichts der großen Auswahl an Anwendungen unter dem Begriff “Bewegungsrsteuerung” gibt es selbstverständlich keine Lösung, die für alle Probleme die beste Wahl darstellt. Industrial Ethernet bietet hochentwickelte Funktionen, die für Entwickler von großen, komplexen Fabriksystemen extrem wertvoll sind. Bei kleinen, eigenständigeren Anwendungen sind jedoch einfachere Technologien wie Feldbus (CANopen, PROFIBUS) oder Einzelverdrahtung (SSI, Parallel oder sogar Analog) sinnvoll. POSITAL Positions- und Bewegungssensoren, inklusive IXARC Drehgeber, TILTIX Neigungssensoren und LINARIX Seilzüge sind mit einem vollen Sortiment an Kommunikationsschnittstellen erhältlich. More |
Schutzklasse | Das IP (Ingress Protection - Eindringschutz) Klassensystem wird von der IEC (International Electrotechnical Commission) veröffentlicht und klassifiziert den Grad von Schutz, den das Gehäuse gegen festen Objekten und Flüssigkeiten bietet, damit das elektrische Equipment im Inneren funktionieren kann. Mehr |
Stecker Verbindungstyp | POSITAL Drehgeber sind in großer Auswahl verschiedener Anschlüsse mit axialer oder radialer Ausrichtung lieferbar. |
SSI Schnittstelle | SSI ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle mit Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen PLC/Master und Encoder. Auf dem RS422-Standard basierend. Mehr |
SIL Safety Zertifikat | Die Sicherheitsanforderungsstufe (SIL) ist ein Begriff aus der funktionalen Sicherheit und wird in der internationalen Normung gemäß IEC 61508/EN 62061, PL e und Kat.4, auch als Sicherheits-Integritätslevel (SIL) bezeichnet. |
Singleturn | Singleturn Drehgeber haben einen Messbereich von 360 Grad (einer Umdrehung). Wird die Welle mehr als 360 Grad gedreht, entsprechen die Ausgabeparameter der weiteren Umdrehungen dem der Ersten. Beispiele: Ausgabe@361 Grad = Ausgabe@1 Grad, Ausgabe@720 Grad = Ausgabe@360 Grad. Mehr |
Synchroflansch | POSITAL bietet eine große Auswahl an Vollwellen-Lösungen inklusive Klemm-, Syncro- u. Quadratflansch an. |
Serielle Schnittstelle | Serielle Schnittstellen nutzen Einzelverdrahtungssysteme, jedoch mit digitaler Schnittstelle, die den direkten Anschluss von digitalen programmierbaren Steuerungen oder Mikrosteuerbausteinen ermöglicht. Sie bieten hohe Geschwindigkeit, hohe Auflösung, flexible Verkabelung und zuverlässige Kommunikation über Entfernungen von bis zu ein paar hundert Metern. Mehr |

T | |
---|---|
TTL Incremental Interface | RS422 (TTL) Schaltungen halten konstant ein 5 V-Signalpegel, der nicht abhängig von der Versorgungsspannung ist. Unter Verwendung der Differenzsignale am Ausgang entsprechen die Signale in vollem Umfang dem RS422-Standard. Mehr |

U | |
---|---|
Umdrehungen | Mehr |
UL Zertifikat | UL (Underwriters Laboratories) ist eine unabhängige US-Organisation, die Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit untersucht und zertifiziert. |
UBIFAST Konfigurationstool | Das UBIFAST Konfigurationstool konfiguriert verschiedenste Parameter unsere IXARC programmierbaren Drehgeber. Mehr |

V |
---|

W | |
---|---|
Welle Durchmesser | POSITAL bietet verschiedene Wellen von 6 mm bis 15 mm Durchmesser an. |
Wiegand Technologie | Die Wiegand-Effekt-Technologie nutzt die einzigartigen magnetischen Eigenschaften speziell behandelten ferromagnetischen Drahtes. John Wiegand entwickelte einen Draht mit speziellen magnetischen Eigenschaften, die dazu führen, dass bei Ummagnetisierung des Drahtes durch ein äußeres Magnetfeld ein punktueller, einheitlicher Impuls entsteht. Dieser magnetische Impuls wird als Wiegand-Impuls bezeichnet und kann zum Beispiel durch eine Kupferspule in Spannung umgewandelt werden. Mehr |

Z | |
---|---|
Zertifikate | Mehr |
Z Signal | Einige Inkrementalgeber senden ein "Z" Signal als weiteres Ausgangssignal. Bei jeder Drehung wird dieses Z-Signal auf der exakt gleichen Position gesendet. Somit kann es als ein genauer Bezugspunkt verwendet werden. |