
TMR-Technologie: Mehr Leistung für Ihre Drehgeber
Wie funktioniert TMR?
Ein TMR-Element (Tunnel-Magnetoresistenz) besteht aus zwei ferromagnetischen Schichten, die durch eine dünne, nichtmagnetische und nichtleitende Isolierschicht getrennt sind. Die magnetische Ausrichtung einer Schicht ist fest, während sich die Ausrichtung der freien Schicht je nach Richtung des externen Magnetfeldes ändert. Die Wahrscheinlichkeit, dass Elektronen durch die Isolierschicht tunneln, hängt von der relativen Ausrichtung der freien Schicht ab. Diese Änderung beeinflusst den elektrischen Widerstand des TMR-Elements und ermöglicht eine präzise Messung der Magnetfeldrichtung.

Vorteile für Drehgeber
Hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit
TMR-Sensoren bieten im Vergleich zu Hall-Effekt-Sensoren eine deutlich höhere Empfindlichkeit und Genauigkeit, was zu einem besseren Signal-Rausch-Verhältnis und höherer Auflösung führt. Diese hohe Empfindlichkeit ermöglicht es TMR-Sensoren, nahezu optische Auflösungsniveaus zu erreichen, wodurch sie sich ideal für Präzisionsanwendungen eignen.
Robustheit in rauen Umgebungen
TMR-Sensoren zeichnen sich in rauen Umgebungen durch ihre geringere Anfälligkeit für Temperaturschwankungen und Umwelteinflüsse aus. Diese Robustheit macht sie geeignet für den Einsatz in Schwerlastmaschinen und Außenanwendungen, bei denen herkömmliche Sensoren aufgrund von Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen ausfallen könnten.
Niedriger Stromverbrauch
TMR-Sensoren sind für ihren geringen Stromverbrauch bekannt und besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen Energieeffizienz entscheidend ist, wie z. B. batteriebetriebene Geräte und Anwendungen zur Fernmessung.

Wie sich TMR mit anderen magnetoresistiven Sensortechnologien vergleicht. TMR bietet einen größeren Effekt für ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis und höhere Empfindlichkeit, was zu einer verbesserten Messgenauigkeit führt.
Vergleich mit Hall-Effekt-Sensoren
Während Hall-Effekt-Sensoren aufgrund ihrer Einfachheit und Kosteneffizienz weit verbreitet sind, bieten TMR-Sensoren mehrere Vorteile:
Empfindlichkeit und Genauigkeit: TMR-Sensoren bieten eine höhere Empfindlichkeit und Genauigkeit und liefern dadurch eine bessere Leistung in Präzisionsanwendungen.
Robustheit gegenüber Umwelteinflüssen: TMR-Sensoren sind widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen und gewährleisten eine konstante Leistung unter extremen Bedingungen.
Energieeffizienz: TMR-Sensoren verbrauchen weniger Strom und sind daher besser für energieempfindliche Anwendungen geeignet.
Zusammenfassend stellt die TMR-Technologie einen bedeutenden Fortschritt in der Magnetsensortechnik dar, mit überlegener Empfindlichkeit, Genauigkeit und Robustheit im Vergleich zu herkömmlichen Hall-Effekt-Sensoren. Da die Nachfrage nach leistungsstarken, zuverlässigen Sensoren wächst, sind TMR-basierte Drehgeber bestens geeignet, diese Anforderungen zu erfüllen und präzise Positionsrückmeldungen in einer Vielzahl von Industrieanwendungen zu liefern.
Anwendung in Drehgebern
Drehgeber, die TMR-Technologie nutzen, profitieren von einer höheren Auflösung und Genauigkeit, wodurch sie für eine breite Palette industrieller und automobiltechnischer Anwendungen geeignet sind. Die kompakte Bauweise und Kosteneffizienz von TMR-Sensoren vereinfachen die Installation und senken die Gesamtsystemkosten. Ihre Fähigkeit, rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten, macht sie zudem ideal für den Einsatz in Bau- und Landmaschinen.
POSITAL-Sensoren mit TMR-Technologie – Präzision neu definiert
Maximale Genauigkeit, höchste Empfindlichkeit – für industrielle Spitzenleistung.
Erfahren Sie mehr über unsere NEXTGEN-Drehgeber mit TMR-Technologie

POSITALs NEXTGEN-Initiative
POSITAL bringt eine wichtige Aktualisierung seines Produktportfolios auf den Markt. Unter dem Namen NextGen führt POSITAL neue Mess- und Signalverarbeitungstechnologien für IXARC Drehgeber und TILTIX Neigungssensoren ein.