In der heutigen Industrie ist zuverlässige Kommunikation entscheidend. Wenn große Entfernungen, elektrisch raue Umgebungen und Kostendruck zusammentreffen, bleibt RS485 eine der vertrauenswürdigsten Lösungen.
Warum RS485?
RS485 bietet robustes, differentielles Signaling, das selbst unter schwierigen elektrischen Bedingungen eine stabile Kommunikation sicherstellt. Mit Kabellängen von bis zu 1.200 Metern eignet es sich ideal für großflächige Installationen wie Pumpstationen, Solarfelder oder verteilte Automatisierungssysteme. Dank der Multi-Drop-Fähigkeit können bis zu 32 Geräte einen einzigen Bus nutzen – dies reduziert den Verkabelungsaufwand und die Hardwarekosten.
Für unsere Kunden bedeutet das: verlässliche Datenübertragung, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Integration mit gängigen SPS-Systemen.
Bei POSITAL liegen unsere Stärken in tiefgehendem technischen Know-how und hoher Flexibilität. Im Laufe der Jahre haben wir erfolgreich mehrere Protokolle über RS485 integriert und damit reibungslose Implementierungen in unterschiedlichsten Kundenanwendungen ermöglicht. Dank unseres Mass-Customization-Ansatzes liefern wir Drehgeber mit exakt den Spezifikationen, die für jedes Projekt benötigt werden. RS485-Drehgeber sind in einer Vielzahl mechanischer Ausführungen erhältlich – einschließlich Kabel- oder Steckervarianten, Synchro-Klemmung und Hohlwellen-Designs – sodass Kunden die perfekte Lösung für ihre Installationsanforderungen wählen können.
Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen
Die Vielseitigkeit von RS485-Drehgebern macht sie zu einer starken Lösung für unterschiedlichste Industrien:
Wasser & Abwasser: Zuverlässige Überwachung und Steuerung von Toren, Pumpen und Aktuatoren
Erneuerbare Energien: Einsatz in Solarnachführsystemen und zur Blattwinkelregelung von Windturbinen – für Effizienz und maximale Verfügbarkeit
Medizintechnik & Aufzüge: Präzises Feedback, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben